Radverkehrskonzept: Fragebogenaktion auch per Internet

Auf der städtischen Homepage ist die Meinung der Bürgerschaft weiterhin gefragt

Fahrradfreundliche Stadt – das hat sich Monheim am Rhein auf die Fahnen geschrieben. Entsprechend wurde ein Radverkehrskonzept auf den Weg gebracht. Doch um noch genauer zu erfahren, was aus Sicht der Bürgerschaft tatsächlich gewünscht wird, hat die Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut FIAP einen Fragebogen entwickelt. An drei Terminen wird auf den Wochenmärkten in Monheim und Baumberg befragt – letztlich am Samstag, 27. Juni in der Stadtmitte.

Darüber hinaus kann aber auch noch per Internet mitgemacht werden. „Wir bitten Sie, sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen, um Ihre Anregungen im Rahmen dieses Fragebogens darzustellen. Sie leisten damit einen wertvollen Beitrag zur Erreichung des Ziels einer radverkehrsfreundlichen Stadt Monheim am Rhein“, appelliert Stephanie Augustyniok, Radverkehrsbeauftragte in Reihen der Stadtverwaltung. Zum Fragebogen geht es [extern]hier.

Weitere Informationen über die Etappen auf dem Weg zur fahrradfreundlichen Stadt gibt zudem [intern]hier. (nj)

Neue Nachrichten

48 Schülerinnen und Schüler der Peter-Ustinov-Gesamtschule sichern im Wechsel gleich mehrere Fußüberwege im Schulbereich

mehr

Fünftägige Reise führt Teilnehmende in die traumhafte Kulisse des Bosporus

mehr

Übersicht über alle Ferienaktivitäten findet sich ab sofort auf der städtischen Internetseite

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben